Hydraulikventile

Hydraulikventile regeln den Fluss und die Schaltung unterschiedlicher Kreisläufe Ihres Hydraulikmediums in Ihrem Hydrauliksystem. Ventile werden eingesetzt in vielen Bereichen wie Industrie, Forstwirtschaft oder Landwirtschaft. Man unterscheidet zwischen Wegeventile, Druckventile, Sperrventile und Stromventile.

Wegeventile regeln den Durchfluss in Hydraulikanlagen. Man unterscheidet Wegeventile grundsätzliche nach Ihrer Bauart (Wegesitz- oder Wegeschieberventile) und nach nach der Anzahl der Nutzanschlüssen und Schaltstellungen( z.B. 4/2 oder 2/2 Ventile).

Druckventile regeln und begrenzen den Druck in Ihrer Hydraulikanlage. Man unterscheidet zwischen Druckbegrenzungsventilen, Druckminderventile, Lasthalteventile und Speicherladeventile. Druckventile eignen sich zum Schutz vor Druckspitzen, Überdrücke beim Verbraucher und zum Einstellen unterschiedlicher Drücke bei unterschiedlichen Verbrauchern Ihrer Anlage.

Bei Sperrventilen unterscheidet man in Rückschlagventile, Füllventile und Wechselventile. Sie sperren den Durchfluss in eine Richtung und gewähren freien Durchfluss in die Gegenrichtung. Dadurch verhindert man z.B. Ölrückfluss. Sperrventile benötigen im Gegensatz zu anderen Ventilen keine externe Betätigung.

Zu den Stromventilen zählen Stromregelventile, Stromteiler, Blenden und Drossenventile. Diese eignen sich z.B. zur regelung der Bewegungsgeschwindigkeit des Verbrauchers durch Änderung des Querschnitts oder zum kontrollieren und regeln des Volumenstorms.

Weitere Kategorien finden Sie in unserer Übersicht

    0
    Ihr Warenkorb
    Ihr Warenkorb ist leerZurück zum Shop
    Hytrade24
    Logo
    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner